RIT steht für ReflexIntegrationsTechniken und ist ein hocheffizientes Unterstützungsprogramm für Kinder und Jugendliche.
Jeder Mensch entwickelt bereits im Mutterleib biologisch festgelegte Bewegungsmuster. Diese vom Stammhirn aus gesteuerten Reflexe haben die Aufgabe, den Reifungsprozess des Kindes zu steuern.
Die Reflexbewegungen bewirken die optimale Verknüpfung der Gehirnareale. Dazu gehören z.B. die Koordination der Motorik, die Steuerung der Muskelaktivität, die Impulskontrolle, die Konzentrationsfähigkeit und auch die Ausdauer.
Im Laufe des ersten Lebensjahres werden diese automatischen Bewegungen gehemmt und das Kind lernt sich bewusst zu bewegen. Bleiben jedoch Reflexe aktiv, so kann das der Grund für Schul- und Verhaltensprobleme (z.B. ADHS und Lese- und Rechtschreibschwäche) sein.
RIT ist eine Kombination von erprobten Methoden, die dazu dienen, den individuellen Entwicklungsbedarf des Kindes festzustellen und mit einem gezielten Untersützungprogramm ein neuronales Nachreifen zu ermöglichen. Durch bilaterale Simulationsmethoden wird dieser Entwicklungsprozess unterstützt.
Die Reflexintegration wird eingesetzt bei...
Schul- und Lernproblemen
Motorischen Problematiken
Durch verschiedene, einfach durchzuführende Tests kann ich feststellen, welche frühkindlichen Reflexe noch "aktiv" sind. Diese werden dann durch gezielte Übungen eingegliedert (integriert). Zusätzlich sollten Sie als Eltern Ihr Kind durch einfache Übungen, die Sie bei mir erlernen, ebenfalls unterstützen. Später wird ihr Kind bestimmte Übungen auch selbständig durchführen können, was gleichzeitig das Selbstbewusstsein fördert. Schon nach wenigen Wochen lässt sein eine deutliche Verbesserung an Ihrem Kind feststellen.
Wer sich vorab informieren möchte...